19:00 Die Faro-Konvention - Archäologischer Kulturgüterschutz und Bürgerrechte

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Raimund Karl

Die Faro-Konvention - Archäologischer Kulturgüterschutz und Bürgerrechte

Die Initiative Denkmalschutz - Zweigstelle Wels/Bürgerbewegung "Bezugnahme zur historischen Bausubstanz bei Neubauten" und der Verein Römerweg Ovilava engagieren sich für eine Bezugnahme zu historischen Vorgängerbauten bei Neubauten in Wels. Hier geht es einerseits um oberirdische Bausubstanz, aber in noch größerem Ausmaß um Bodendenkmäler in Form von römischen Baubefunden, die bei fast jeder Bautätigkeit und trotz Überbauung auftauchen. Notgrabungen ermöglichen zwar eine Dokumentation, diese bedingt aber leider keine Bezugnahme oder gar einen Erhalt, sondern endet mit der restlosen Vernichtung der Gebäudereste. Die Ratifizierung der Faro Konvention durch die Republik Österreich eröffnet neue Perspektiven. Aus diesem Grund haben wir einen profunden Kenner der Marterie zu einem Vortrag geladen. Herr Dr. Raimund Karl ist österreichischer Archäologe und derzeit Professor of Archaeology and Heritage an der Prifysgol Bangor University in Wales, Großbritannien.

Anmeldung erbeten unter: wels@idms.at oder info@roemerweg.at

Telefonische Anmeldung: 0664-2834775 (Albert Neugebauer)

Zurück